Per Christian Jersild

Logo KLFG

Per Christian Jersild, geboren am 14. 3. 1935 in Katrineholm in der schwedischen Provinz Sörmland als jüngstes von drei Geschwistern. Sein Vater, der aus Jütland in Dänemark stammte, war Sekretär einer freikirchlichen Organisation, seine Mutter Büroangestellte. 1935 zog die Familie von Vingåker in Sörmland nach Ängby, einem westlichen Vorort von Stockholm. Hier besuchte Jersild ab 1942 die Volksschule, ab 1946 die Realschule und ab 1950 das Gymnasium. 1955–1962 Medizinstudium in Stockholm. Da er bereits seit seiner Kindheit Gedichte und Erzählungen geschrieben und dies später fortgesetzt hatte (1960 war sein erstes Buch erschienen), stand er nach seinem Examen vor der Alternative, als Schriftsteller oder als Arzt zu arbeiten. Er entschied sich 1963 für die Medizin und arbeitete bis 1966 in einem sozialmedizinischen Institut, 1966–1974 als Arzt in einer staatlichen Gesundheitsbehörde und 1974–1977 als Dozent für Sozialmedizin. Ende 1977 gab er diese Laufbahn auf und wurde Berufsschriftsteller. Neben zahlreichen Romanen, Kurzgeschichten und Dramen entstand eine Reihe ungedruckter Arbeiten für die Bühne, den Rundfunk und das Fernsehen sowie eine Fülle von in Zeitschriften, Zeitungen und Anthologien veröffentlichten Texten. Jersild mischte sich immer wieder in aktuelle tages- und gesellschaftspolitische Diskussionen ein, die in Schweden oftmals in Form von Debatten in den großen Tageszeitungen ...